Tendenz Positiv gibt Benefizkonzert am 18. Mai 2025 zugunsten der Heilig-Geist-Stiftung Wolfsburg, Check Übergabe s. unten


Quelle Fotos: privat Tendenz Positiv


Am 18. Mai 2025 hat unser Chor, Tendenz Positiv zu einem besonderen Benefizkonzert in die Heilig-Geist-Kirche in Wolfsburg geladen. Die Kirche mit dem besonderen Klangerlebnis wurde 1962 vom finnischer Architekt Alvar Aalto entworfen. Die unter Denkmalschutz stehende Heilig-Geist Kirche ist eine von drei Bauwerken des renomierten finnischen Architekten Alvar Aalto in Wolfsburg und eines von sechs realisierten Projekten in Deutschland.

 

Nach einer für unseren Chor traditionell chaotischen wie lustig und entspannten sowie erfolgreichen Generalprobe waren die Erwartungen für das Konzert riesig. Diese Erwartungen wurden nicht enttäuscht, sondern noch weit übertroffen, so dass die Beseeltheit aller Tendenzen noch lange nachhallen sollte. Gleiches wurde uns von vielen unserer Zuhörer berichtet.

 

Bereits bevor der Chor die Türen der Heilig-Geist Kirche um 17:00 Uhr zum Einlass öffnete, versammelten sich die Zuhörer vor der Kirche. Pünktlich um 17:30 Uhr zogen die Sängerinnen und Sänger des Chores zum Klavierspiel von Chorleiter Paul Schaban in die Kirche ein. Ein grünbuntes Potpourri aus annähernd 40 positiven und energiegeladenen Tendenzen zogen in die atemberaubende Kirche ein. Nach Aufstellung im Altarraum der Kirche folgte das erste Lied "Asikhatali" welches ein sofortiges Gänsehautgefühl bei allen Anwesenden aufgrund des unglaublichen Klangerlebnisses auf jedem verfügbaren Platz in der gesamten Kirche, einschließlich des ganzen Chores erzeugte.

 

Es folgte eine herzliche Begrüßung und Vorstellung des Chores, des Programmablaufes und organisatorischer Dinge seitens des Chor Vorstandes, Gerhard Schuller und Kathrin Herden. Anschließend wurden die Lieder "What a wonderful world", "Mambo", "Killing me softly" und "King of the road" vorgetragen.

 

Für die Begünstigten des Benefizkonzertes, der Stiftung Heilig-Geist Wolfsburg hat Frau Dagmar Schnabel die Arbeit der Stiftung sowie die Kirche vorgestellt. Anschließend präsentierte der Chor vor der 30minütigen Pause die Lieder "Freude schöner Götterfunken", "You are the voice" sowie "With or without you".

 

Der zweite Teil des Konzertes startete mit dem Lied "Altes Fieber", zu welchem der Chor nach der Pause zurück in die Kirche Einzug hilt. Es folgten "Dust in the wind" und "We will rock you", bei welchem die Zuschauer zuvor durch unseren Chorleiter Paul Schaban angeleitet wurden, zweimal im Takt zu stampfen und einmal zu klatschen. Es war ein Gänsehaut Moment für alle Sängerinnen und Sänger mit solcher fantastischer Unterstützung dieses wundervolle Lied singen und präsentieren zu dürfen.

 

Es folgte ein kurzer informativer Beitrag über die Alvar Aalto Architektur, eine Gemeinschaftarbeit von Clemens Dreyer (Text und Recherche) und Berthold Schlechter (Verlesung der Recherche).

 

Den Abschluss des Konzertes bildeten die Lieder "Someone you loved", "Human", "Zombie" und "A million dreams". Letzteres wurde vorgetragen nachdem Sabine Enge, Vorstandsmitglied des Chores, dem Publikum herzlichst für den Besuch dankte und sich im Namen des Chores verabschiedete mit einem herzlichem Dank an das wohlwollende Publikum und einem freundlichen Hinweis auf die Spendenboxen und deren Begünstigte.

 

Die vom Publikum geforderte Zugabe wurde seitens des Chores mit dem Lied "In the mood" sehr herzlich und energiegeladen gegeben. Das Publikum unterstützte hierbei mit rhythmischem Klatschen.

 

Von der Stiftung Heilig-Geist Wolfsburg bekam der gesamte Chor eine langstilige rote Rose überreicht, dafür ein herzliches Danke schön.

 

Von der Bühne hat sich der Chor mit dem Lied "Bwana Awabariki - Gottes Segen sei mit euch" verabschiedet, indem die Sängerinnen und Sänger sich in einem Kreis singend um die Zuschauer aufstellten. Die Rückmeldung aus dem Publikum hierzu war "ein fantastischen Dolby Surround".

 

Begleitung der Lieder "With or Without you" und "Zombie" an der Gitarre sowie "Asikhatali" am Cajon durch Eduard Arnold, "Zombie" an der Mundharmonika durch Franz Beuker.

 

Redaktion:

Stephanie Gläsel für Tendenz Positiv

 

Quelle Foto: privat Tendenz Positiv


Quelle: WAZ (Wolfsburger Allgemeine Zeitung) vom 07.04.2025


Quelle: WN (Wolfsburger Nachrichten) vom 15.05.2025


Quelle: WAZ (Wolfsburger Allgemeine Zeitung) vom 16.05.2025


Quelle: WAZ (Wolfsburger Allgemeine Zeitung) vom 23.05.2025


Quelle: WN (Wolfsburger Nachrichten) vom 31.05.2025